Informationen

Datum: 03.03.2020
Einsatzinformation:  Technischer Einsatz/ Brandeinsatz
Einsatzort: Maria Saal

Am Dienstag den 03.03.2020 wurden die Kameraden gleich dreimal alarmiert.

Um 11.47 Uhr wurde die Feuerwehr Maria Saal zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Nach dem Eintreffen konnte sofort Entwarnung gegeben werden, es handelte sich glücklicherweise um einen Fehlalarm aufgrund einer Staubentwicklung bei Bauarbeiten.

Der zweite Einsatz hat nicht lange auf sich warten lassen, um 12.53 Uhr, wurden wir abermals alarmiert, eine große Fichte war im Bereich der Ortschaft Rosendorf über die L-86 Ottmanacher Straße gefallen und blockierte diese. Mittels Motorsäge konnte der Baum rasch zerteilt werden und nach der Fahrbahnreinigung konnten die Kameraden wieder einrücken.

Um ca. 15.00 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus St. Veit, St. Donat und St. Michael am Zollfeld, zu einem Ölaustritt auf der Glan im Bereich St. Veit an der Glan alarmiert. Im Bereich Glandorf war ein großer Ölteppich an der Wasseroberfläche sichtbar. Ein Verursacher konnte derzeit nicht ausgeforscht werden. Ein Landeschemiker wurde über den Vorfall in Kenntnis gesetzt. Es wurde versucht im Bereich Glandorf eine Ölsperre einzubringen, was aber aufgrund des hohen Wasserstandes und der starken Fließgeschwindigkeit abgebrochen wurde.  Es wurde endschieden, im Bereich des Rückhaltebeckens am Zollfeld, in einem beruhigten Bereich der Glan die Ölsperren einzubringen, was auch gelang. Insgesamt wurden zwei Sperren eingezogen, diese werden ständig kontrolliert und vorerst in der Glan belassen.

Im Einsatz standen: 

FF Maria Saal
FF St. Michael am Zollfeld
FF St. Donat
Feuerwehr St. Veit an der Glan
Polizei

Fotos: