Warnung im Katastrophenfall
Der österreichische Zivilschutzverband informiert die Bevölkerung seit jeher über die Bedeutung der Sirenensignale in Österreich. Diese werden im Katastrophenfall aktiviert, um die Menschen so schnell wie möglich vor einer herannahenden Gefahr warnen zu können.
Warnung
3 Minuten gleich bleibender Dauerton
Herannahende Gefahr!
- Radio oder Fernseher bzw. Internet einschalten.
- Verhaltensmaßnahmen beachten.
Alarm
1 Minute auf- und abschwellender Heulton
Gefahr!
- Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten aufsuchen.
- Über Radio oder Fernsehen bzw. Internet durchgehende Verhaltensmaßnahmen befolgen.
Entwarnung
1 Minute gleich bleibender Dauerton
Ende der Gefahr!
- Weitere Hinweise über Radio oder Fernseher bzw. Internet beachten.
Probe
15 Sekunden Dauerton
Sirenenprobe!
- Jeden Samstag um 12 Uhr.
- Österreich-weit
Feuerwehralarm
3x 15 Sekunden Dauerton

Alarmierung Feuerwehr!
- Auslösung bei Alarm für die Feuerwehr
- Achte auf Feuerwehrfahrzeuge
- Beachte Blaulichter und Folgetonhörner
Quelle: FF-Graz (ff-graz.at)