Informationen Datum: 19.10.2019 Einsatzinformation: Atemschutz-Übung Einsatzort: Ebene Reichenau Am Samstag durften wir bei einer Atemschutz-Übung, organisiert von der Feuerwache Ebene Reichenau, teilnehmen. Um 14 Uhr ging es los und die vielen Atemschutz-Trupps aus ganz Kärnten reihten sich ein und konnten nacheinander die Stationen durchgehen. Von diesen Stationen gab es insgesamt sechs. Von Konditionstraining und Leiter-steigen bis zum…
Freiwillige Feuerwehr MARIA SAAL
Kategorie: Übungen
Gesamtübung der Feuerwehren Maria Saal
Informationen Datum: 05.04.2019, 19:00 Einsatzinfo: Einsatz Übung Einsatzort: Maria Saal Am Freitag dem 05.04.2019 fand eine Gesamtübung zum Thema Brandeinsatz statt. Als Verantwortliche und Ausrichter der Übung waren BM Graf Martina, BI Reiter Josef und HFM Werhonig Martin verantwortlich. Übungsannahme war ein Brand in einer Lagerhalle beim Anwesen Knafl, wobei ein im Inneren des Gebäudes befindlicher Dieseltank…
1. Übung 2019: Spar-Zentrallager
Informationen Datum: 25.01.2019 Einsatzinfo: Übung Einsatzort: Maria Saal Am Freitagtag dem 25.01.2019 fand die erste Übung im Jahr 2019 statt. Es wurde eine Begehung im Spar Zentrallager in Wutschein durchgeführt, da es in den letzten Monaten immer wieder Um- und Zubauten am Betriebsgelände gegeben hat. So wurden die Büro- und Lagerräumlichkeiten besichtigt und auch die Situierung…
Kleines Feuer im Wald
Informationen Datum: 19.11.2018, 13:58 Einsatzinfo: Brand Einsatz Einsatzort: Maria Saal Am 19.11.2018 wurden um 13.58 Uhr die Feuerwehren Maria Saal und St. Peter Stegendorf zu einem Brandverdacht in einem Waldstück zwischen Karnburg und Poppichl alarmiert. Unbekannte hatten Grünschnitt und Äste in Brand gesteckt. Mittels HD – Rohr vom Tank Maria Saal wurde der Brand rasch eingedämmt bzw….
Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Maria Saal und St. Veit an der Glan
Informationen Datum: 5.11.2018 Einsatzinfo: Einsatzübung Einsatzort: St. Veit an der Glan Am Montag dem 05.11.2018 wurde eine Einsatzübung mit Schwerpunkt Arbeiten bei Verkehrsunfällen und Menschenrettung aus Fahrzeugen am Gelände des neuen Rüsthauses in St. Veit an der Glan abgehalten. Es wurden seitens der Feuerwehr St. Veit drei Einsatzszenarien vorbereitet, welche gemeinsam von den Kameraden beider Feuerwehren abgearbeitet…
Atemschutz Übung in Bad Kleinkirchheim
Informationen Datum: 20.10.2018, 19:20 Einsatzinfo: ATS-Übung Einsatzort: Bad Kleinkirchheim Unsere Kameraden Werhonig Martin, Meisterl Andreas und Rainer Wolfgang nahmen auf Einladung der Feuerwehr Bad Kleinkirchheim, an einem Atemschutz Training teil. Als Beobachter fungierten OBI Gerald Kerschbaumer und BM Harald Valent. Der ATS Trupp musste zahlreiche anstrengende Stationen bewältigen und auch ein vernebeltes Gebäude durchsuchen. Vielen Dank…
Hochwasserschutz Übung
Probeaufbau des mobilen Hochwasserschutz Glan Am Mittwoch den 18.07.2018 unterstützen unsere Kameraden die Aufbauarbeiten. Bei sommerlich heißen Temperaturen wurden die Hochwasserschutz- Elemente aufgebaut, von einer Kommission abgenommen und anschließend wieder abgebaut. Vielen Dank den Kameraden für Ihren schweißtreibenden Einsatz. Die weitere Lagerung und Erhaltung obliegt jetzt der Gemeinde. Im Fall des Hochwassers wird der mobile…
Übung am Gelände des Marienhofs
Brand mit eingeschlossenen Personen! Am Freitag Abend bei der Übung des 1. Zuges wurde ein Brand im Marienhof Maria Saal simuliert. Dabei wurde ein Teil des Gebäudes vernebelt um die Bedingungen für unsere Atemschutzträger so realitätsnah wie möglich zu gestalten. Diese konnten mit einem Innenangriff das Feuer bekämpfen und die Person retten. Die Löschwasserversorgung wurde…
Übung am Hauptplatz / Haus der Begegnung
Übung am Hauptplatz / Haus der Begegnung Heute fand eine Gesamtübung (1.Zug + 2.Zug) mit dem Einsatzbefehl: „Brand mit eingeschlossener Person im »Haus der Begegnung« “ statt. Das RLF-A 2000 rückte mit drei Atemschutzträgern aus, welche sich durch das vernebelte Haus kämpfen mussten um die Person zu bergen. Währenddessen machten sich die Mannschaften des KLF-A…
Übung am Spar-Gelände
Hier sind ein paar Bilder der Übung. Ausgerückt sind: RLF-A KLF-A ABC-Team Vielen Dank!