Notruf 122
Die wichtigsten Informationen!

1. WER ruft an?
2. WAS ist geschehen?
3. WO wird Hilfe benötigt?
Das Gespräch beendet immer die Leitstelle!

Notruf 122
Die wichtigsten Informationen!

1. WER ruft an?

2. WAS ist geschehen?

3. WO wird Hilfe benötigt?

Das Gespräch beendet immer die Leitstelle!

Richtiges Verhalten
Im Ernstfall entscheidend!

Bringe Dich und andere in Sicherheit!
Alarmiere die Feuerwehr unter 122!
Wenn möglich den Brand selber löschen!
Wohnungstüre schließen und anderen warnen!

Wir helfen
Wichtige Tipps für Deine Sicherheit!
Slider

Schlagwort: MTF

Brandeinsatz für die Feuerwehren Maria Saal und St. Peter Stegendorf!

Informationen Datum: 24.02.2021, 16:26 Einsatzinformation: B2 Wiesenbrand Einsatzort: Prikalitz Am Dienstag den 24.02.2021 wurden um 16.26 Uhr die Feuerwehren Maria Saal und  St. Peter Stegendorf mit dem Einsatzstichwort  B2 Wiesenbrand nach Prikalitz- Ulrichsberg alarmiert. Bei Arbeiten wurde vermutlich durch Funkenflug eine südseitig gelegene Hangwiese samt Gestrüpp in Brand gesetzt. Erste Löschversuche des Grundeigentümers wurden mit einem Gartenschlauch…

Read More

Schwerer Verkehrsunfall auf der S–37 im Bereich Herzogstuhl

Informationen Datum: 18.06.2020, 07:15 Einsatzinformation: Technischer Einsatz Einsatzort: S37 Schnellstraße, Herzogstuhl Am 18.06.2020 wurden die Feuerwehren Maria Saal, St. Veit an der Glan, St. Donat und St. Michael am Zollfeld gegen 07:15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Klagenfurter Schnellstraße (S37) alarmiert. Nach einem vermutlichen Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW wurde nach dem…

Read More

Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Maria Saal und St. Veit an der Glan

Informationen Datum: 5.11.2018 Einsatzinfo: Einsatzübung Einsatzort: St. Veit an der Glan Am Montag dem 05.11.2018 wurde eine Einsatzübung mit Schwerpunkt Arbeiten bei Verkehrsunfällen und Menschenrettung aus Fahrzeugen am Gelände des neuen Rüsthauses in St. Veit an der Glan abgehalten. Es wurden seitens der Feuerwehr St. Veit drei Einsatzszenarien vorbereitet, welche gemeinsam von den Kameraden beider Feuerwehren abgearbeitet…

Read More

Atemschutz Übung in Bad Kleinkirchheim

Informationen Datum: 20.10.2018, 19:20 Einsatzinfo: ATS-Übung Einsatzort: Bad Kleinkirchheim   Unsere Kameraden Werhonig Martin, Meisterl Andreas und Rainer Wolfgang nahmen auf Einladung der Feuerwehr Bad Kleinkirchheim, an einem Atemschutz Training teil. Als Beobachter fungierten OBI Gerald Kerschbaumer und BM Harald Valent. Der ATS Trupp musste zahlreiche anstrengende Stationen bewältigen und auch ein vernebeltes Gebäude durchsuchen. Vielen Dank…

Read More

Hochwasserschutz Übung

Probeaufbau des mobilen Hochwasserschutz Glan Am Mittwoch den 18.07.2018 unterstützen unsere Kameraden die Aufbauarbeiten. Bei sommerlich heißen Temperaturen wurden die Hochwasserschutz- Elemente aufgebaut, von einer Kommission abgenommen und anschließend wieder abgebaut. Vielen Dank den Kameraden für Ihren schweißtreibenden Einsatz. Die weitere Lagerung und Erhaltung obliegt jetzt der Gemeinde. Im Fall des Hochwassers wird der mobile…

Read More